Kategorie: Glossar
Dias digitalisieren ist ein wichtiger Schritt, um wertvolle Erinnerungen für die Zukunft zu bewahren. Es gibt verschiedene Methoden, diesen Prozess durchzuführen. Man kann Dias selber digitalisieren oder es von …
Im Jahr 2018 kündigten die deutsche Bundesregierung und der Deutsche Bundestag mit dem DigitalPakt Schule an, die Digitalisierung in Schulen durch eine Förderung von 5 Milliarden Euro zu unterstützen. …
Digitale Spaltung (engl. digital divide) beschreibt die Ungleichheit im Zugang zu digitalen Technologien und deren Nutzung. Diese Spaltung kann verschiedene Dimensionen haben, wie z. B. technische, sozioökonomische und geografische …
Die Digitalisierung der Landwirtschaft ist ein Megatrend, der die Landwirtschaft in den nächsten Jahren und Jahrzehnten grundlegend verändern wird. Digitale Technologien wie Precision Farming, Smart Farming und Robotik bieten …
Private Dokumente digitalisieren bedeutet, Schritt zu halten mit der digitalen Evolution, die Effizienz und Sicherheit in unserem Alltag erhöht. Diese Umstellung ermöglicht es, wichtige Unterlagen schnell zugänglich, besser organisiert …
Visitenkarten digitalisieren ist ein effizienter Weg, um Ihre beruflichen Kontakte zu organisieren und stets griffbereit zu haben. Durch das Scannen von Visitenkarten können Sie eine digitale Datenbank aufbauen, die …
Digital Leadership gilt als Schlüsselkomponente für Unternehmen, die sich erfolgreich durch die dynamische Landschaft der Digitalisierung navigieren möchten. Im Zuge des digitalen Umbruchs steht vor allem die Frage im …
Notizen digitalisieren bringt Ordnung und Effizienz in das Studium, die Arbeit und den Alltag. Durch den Wechsel zu digitalen Notizen wird der Zugriff vereinfacht, die Suche beschleunigt und die …
Digitales Storytelling ist ein faszinierendes Konzept, das es Ihnen ermöglicht, Geschichten auf moderne Weise zu erzählen. Mit dem Einsatz von digitalen Medien werden Narrative lebendig und erreichen ein breiteres …
Über 50 Millionen Menschen weltweit identifizieren sich als Digital Creator oder Influencer, ein Phänomen, das verdeutlicht, wie allgegenwärtig diese Berufsgruppe in unserer digitalen Landschaft geworden ist. Die Eindrücke täuschen …